Biographie
Dramatische Koloratursopranistin
Nadiia Sheremetieva zählt zu den bedeutendsten Koloratursopranistinnen der Ukraine und ist bekannt für ihre außergewöhnliche Gesangskunst, ausdrucksstarke Musikalität und eindrucksvolle Bühnenpräsenz. Ihre Auftritte verbinden technische Brillanz mit emotionaler Tiefe und haben ihr internationale Anerkennung eingebracht.
Geboren in der Ukraine, begann sie früh ihre Gesangsausbildung und setzt ihre künstlerische Entwicklung heute bei Prof. Javier Alonso am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main fort.
Als Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe gewann Sheremetieva den 1. Preis bei der YES Academy for American Broadway Competition (Oklahoma City, USA, 2006), den 1. Preis beim VI. Vienna International Music Competition (Österreich, 2025), den 1. Preis beim 11. Swiss International Music Competition (Schweiz, 2025) sowie den 3. Preis beim London International Music Competition (Großbritannien, 2025). Zudem wurde sie beim renommierten Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel (Belgien, 2011) ausgezeichnet.
Ihr Opernrepertoire umfasst zentrale Partien in den Werken von Verdi, Puccini, Bellini, Donizetti, Mozart, Bizet und vielen anderen. Sie brillierte in Hauptrollen von Verdis Opern sowie in Puccinis La Bohème.
Als Konzertsängerin trat Sheremetieva auf bedeutenden internationalen Bühnen auf, darunter die Berliner Philharmonie, sowie in großen Häusern in Polen, Österreich und der Schweiz. Internationale Gastspiele führten sie zudem in die Al-Assad Nationalbibliothek in Damaskus (Syrien) und in renommierte Konzertsäle in Tunesien, im Libanon und in Jordanien.
Ihr Konzertrepertoire reicht von der Barockmusik bis zu zeitgenössischen Werken. Sie interpretierte unter anderem Mozarts Requiem, Verdis Requiem sowie die Messen von Bruckner und begeisterte ihr Publikum mit strahlendem Ton und tiefgründiger Interpretation.
Neben ihren musikalischen Erfolgen gab Sheremetieva 2010 ihr Filmdebüt im Spielfilm „Damascus with Love“ des syrischen Regisseurs Mohamad Abdul Aziz.
Mit ihrer verfeinerten Technik, künstlerischen Ausdruckskraft und kulturellen Vielseitigkeit inspiriert Nadiia Sheremetieva weiterhin ein internationales Publikum.